Gehören Sie auch zu denjenigen, die mit Fasching "nichts anfangen" können?
Dann kennen Sie uns noch nicht - den Neunkirchner Carnevals Verein!
Vielleicht fehlt Ihnen ja auch einfach mal ein Live-Erlebnis!
Was am 12. Januar 1969 aus einer feuchtfröhlichen Runde heraus entstand, präsentiert sich heute mit über 440 Mitgliedern, davon 125 Aktiven, und 3 Garden als ausgewachsener Karnevalsverein, der neben 2 Prunksitzungen auch den größten Karnevalsumzug Oberfrankens als Organisator ausrichtet. In der großen Doppelhalle der Grundschule Neunkirchen beginnen schon viele Tage vor Beginn der Fosenachts-Sitzungen unsere fleißigen Mitglieder damit, die Wand- und Deckendekoration in den fränkischen Farben rot-weiß anzubringen, die hochsensible Tontechnik zu installieren, die Bühne aufzubauen, Tische und Stühle zu arrangieren und zu decken.
Währenddessen werden in der Küche von den Frauen Hunderte von Gläser gespült und abgetrocknet. Für unsere Sitzungen werden ca. 90 Eier gekocht, mehrere Pfund Zwiebeln sowie einige kg Käse und Räucherlachs geschnitten und die Baguette- sowie Graubrotscheiben liebevoll von Hand belegt und dekoriert.
Beim NCV ist nahezu alles handgemacht. Zwei Schneiderinnen sorgen dafür, daß die prächtigen Kostüme der drei Garden > Kinder-, Jugend- und große Garde – immer im schönsten Glanz erstrahlen. Gerissene Nähte werden von fleißigen Händen innerhalb von Minuten an Ort und Stelle wieder vernäht, und die Kostüme für den Showtanz werden jedes Jahr insgesamt 75 Mädchen auf den Leib geschneidert. Dafür zeichnen unsere beiden Damen Ingrid Habel und Hiltrud Dotzler verantwortlich.
Das ganze Jahr über proben unsere Gardemädchen - wie immer mit dem richtigen Gespür für die aktuellste und mitreißendste Musik. Nicht nur der traditionelle Gardetanz zu klassischer Musik wird von den Mädchen aufgeführt - ein Highlight jeder Sitzung ist das große Finale des Abends - der Showtanz der Großen Garde á la Karneval in Rio oder König der Löwen.
Auch Büttenreden und Sketche entstehen in der eigenen Ideenschmiede. Wir sind stolz darauf, das gesamte Abendprogramm ausschließlich aus den eigenen Reihen auf die Beine zu stellen.
Kulinarisch versorgt werden Sie aus unserer eigenen Fosenachtsküchn: Wählen Sie aus knackfrischem Baguette mit Räucherlachs, garniert mit Ei und Kren, einem „Scheiterhaufen“ aus Käse und Brezen, Schmalzbroten, Laugenstangen mit Käse oder Gehacktem mit Zwiebeln auf Graubrot Ihre Leckerei für einen vergnüglichen Abend.
Sobald Sie die für Sie reservierten Plätze eingenommen haben, werden die Bedienungen Ihnen jeden Wunsch erfüllen und die Getränkebestellungen aufnehmen. Essenswünsche werden wiederum von unseren attraktiven, aktiven Damen direkt am Tisch erfüllt.
Und falls Sie sich in der Pause kurz die Beine vertreten oder einen Plausch mit Freunden halten möchten, halten wir 3 Bars für Sie geöffnet: Die Champagner-, die Kaffee-/Tee-Bar sowie die Bierschänke. Oder Sie bitten eine der freundlichen Bedienungen, Ihnen einen unserer Cocktails an den Tisch zu bringen. Selbstverständlich stehen für Autofahrer alkoholfreie Getränke bereit.
Im Anschluß an unser Abendprogramm können Sie noch zur Livemusik der Party Pirates das Tanzbein schwingen.
Zu diesem Zeitpunkt öffnet dann übrigens auch die vierte Bar, die sich im Bereich rechterhand der Bühne befindet. Hier erhalten Sie allerhand Spirituosen.
Es ist Platz für alle da: Parken Sie direkt vor der Halle auf zwei großen Parkplätzen sowie weiteren Parkplätzen an der Straße vor der Schule.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann besuchen Sie doch einmal unsere einzigartigen und kurzweiligen Sitzungen.
Kommen Sie zu uns, wie immer es Ihnen beliebt - im Kostüm oder ganz lässig in Jeans und T-Shirt. Bei uns gibt es weder einen Kostüm- noch einen „Schunkel“-Zwang.
Unsere Prunksitzungen im Jahr 2023 beginnen um 19.00 Uhr.
Durch das Programm führen Sie mit sicherer Hand und lockerer Stimmung unser erster Präsident, Steffen Habel, sowie Björn Kirsten.
Tja, und sollten Sie nach dem Besuch einer Veranstaltung überrascht sein, daß Ihnen Fasching auf diese Weise doch gefällt, und Sie sich passiv oder vielleicht sogar aktiv an dieser Art Brauchtumspflege beteiligen möchten, dann füllen Sie doch einfach unser nebenstehendes Antragsfomular aus.und sollten Sie nach dem Bes
h einer Veranstaltung überrascht sein, daß Ihnen Fasching auf diese Weise doch gefällt und Sie sich gerne passiv oder sogar aktiv an dieser Art Brauchtumspflege beteiligen möchten, dann füllen Sie einfach unser nebenstehendes Antragsformular aus.